Bereits jetzt haften Sie als Geschäftsführer mit Ihrem Privatvermögen bei Verstößen gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) mit bis zu 300.000 Euro. Mit Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018 (DSGVO) ändern sich diese Beträge erheblich und steigen bei Verstößen auf bis zu 20 Mio. Euro.
Jeder hat das Recht eine Selbstauskunft bzgl. seiner vorhandenen Daten in einer Firma zu erhalten. Doch was müssen Unternehmer hierbei beachten? Als Unternehmer sind Sie bei einer Anfrage verpflichtet, jegliche vorhandenen personenbezogenen Daten dem Betroffenen mitzuteilen und zwar zeitnah bzw. unverzüglich.
Sie betreiben als Dienstleister, Webshopinhaber oder Blogger eine eigene Homepage? Verfügt Ihre Webseite auch über ein Kontaktformular, mit dessen Hilfe Sie angeschrieben werden können? Dann sollten Sie mal einen Blick auf die Darstellung Ihrer Webseite in Ihrem Browser werfen.
Heute informieren wir Sie in eigener Sache: Wir stellen uns auf die wachsende Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit ein und reagieren auf die Entwicklungen der letzten Jahre und gehen zum Jahresanfang daher mehrere Themen an.
Manchmal bekommt man Werbung und wundert sich, woher die Absender die Adresse haben. In manchen Fällen sieht man auch anhand der Schreibweise, woher die Adressdaten kommen (Schreibfehler, Zahlendreher u. Ä.).