In der heutigen Zeit sind Unternehmen zunehmend den raffinierten Angriffen von Phishing-E-Mails ausgesetzt. Unser Beitrag soll Ihnen helfen, Phishing zu erkennen, und Ihnen Tipps geben, wie Sie Sicherheitsrisiken begegnen und Bedrohungen erkennen können. Um sich selbst auf die Probe zu stellen, wie sicher Sie Fake-E-Mails erkennen, haben wir für Sie nach zwei Tests gesucht, mit denen Sie unverbindlich Ihr Wissen testen können.
Datenpannen passieren in jedem Unternehmen. Sei es durch externe Angriffe oder Eigenverschulden. Doch was ist überhaupt eine Datenpanne bzw. ein Datenschutzverstoß? Wie gehen Sie damit um und wie ist zu handeln? Bringt die Taktik "Augen zu und verdrängen" etwas und zieht jede Meldung bei der Behörde gleich ein Bußgeld nach sich? Was ist, wenn einem Ihrer Mitarbeiter eine "Panne" unterläuft, die Person sich jedoch nicht traut, Sie zu informieren weil Sie Angst vor negativen Konsequenzen hat? Auf diese Punkte gehen wir in unserm Beitrag ein.
Tagtäglich passiert es in Firmen auf unterschiedlichste Weise: Datenverlust. Die neue Bedrohung in diesem Sektor heißt "Verschlüsselungstrojaner". Seit 1. Januar 2017 müssen E-Mails mit steuerrechtlichen Inhalten datenschutzkonform archiviert werden. Wie kann dies umgesetzt werden? In Kooperation mit der CNS GmbH lädt die dacuro UG am 10. März 2017 zur Veranstaltung "Info-Update & Datenschutz" ein und Sie bekommen zu beiden Themen hilfreiche Tipps.